• Kontakt
  • Impressum
  • agrarheute.com
  • Datenschutz
  • Meilensteine 2013
    • Raupen
    • Hoflader
    • Teleskoplader
    • Freisicht
    • Pneum. Drilltechnik
    • Rübenroder
    • Schwader
    • Mulchsaat
    • Alpintauglichkeit
    • Fütterung
    • Motorsteuerung
    • Selbstfahrende Mähdrescher
  • Meilensteine 2011
    • Ladewagen
    • Getriebe
    • Häcksler
    • Mähdrescher
    • Lenkung
    • Kettensäge
    • Pflug
    • Kartoffelroder
    • Mähwerke
    • Aussaat
    • Regelhydraulik
    • Transport
  • Das Event
    • Agritechnica 2013
    • Agritechnica 2011
  • Die Entstehungsgeschichte
  • Die Publikationen
  • Die Produkte
  • Videos
  • Fotogalerien
Meilensteine der Landtechnik » Meilensteine 2011 » 

Mähdrescher

Samstag, 21.04.2018
temp Image
Mähdrescher | 19.08.2011

Die Kunst des Dreschens

Vor mehr als 50 Jahren hat International Harvester als erstes Unternehmen auf die Entwicklung des Rotor-Mähdreschers gesetzt und danach diese Konstruktion ständig weiter optimiert. Heute kann Case IH auf einen Erfahrungsschatz zurückgreifen, der in der Branche einzigartig ist. mehr
temp Image
Mähdrescher | 19.08.2011

Leistung ohne Schnickschnack

Es war mehr Zufall, dass ein Neueinrichter kurz nach der Wende mit Lohnarbeit in Thüringen begann. Doch schnell hat er sich in der Umgebung einen stabilen Kundenkreis aufgebaut. Bei der Technik setzt der Lohnunternehmer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und geringe Reparaturanfälligkeit. Inzwischen bietet er auch Hochschnitt beim Drusch und einen folgenden Arbeitsgang mit dem Mulcher an. mehr
temp Image
Mähdrescher | 09.05.2011

Die Chance genutzt

Lange Zeit war Case IH das einzige Unternehmen, das auf das Ein-Rotor-Druschsystem setzte. Das machte es dem Fachhandel nicht immer leicht, erfolgreich zu sein. Aber die Anstrengung lohnte. Heute – da auch der Wettbewerb immer stärker Rotortechnik verwendet – hat Case IH nicht selten die Nase vorn. mehr
temp Image
Mähdrescher | 17.03.2011

Geringere Druschverluste

Rotormähdrescher von Case verbinden hohe Maschinenauslastung und geringen Druschverlusten. mehr
Die Meilensteine Videos
 
Mehr
nach oben

Die weiteren Angebote des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag

ADIZ | AFZ-DerWald | agrarheute.com | Agrartechnik | AGROmechanika | Archiv für Forstwesen und Landschaftsökologie |
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt | Bayerns Pferde |Brac Lowiecka | Der Almbauer | Der Jagdgebrauchshund | Deutscher Waldbesitzer | die biene |
dlv-jobportal.de | dlz agrarmagazin | DRWAL | forstpraxis.de | Forst & Technik | Gemüse | Holstein INTERNATIONAL | Imkerfreund | jagderleben.de | joule | kraut&rüben | LAND & Forst | Landecht.de | landlive.de | Las POLSKI | NL Briefe zum Agrarrecht | NL NEUE LANDWIRTSCHAFT | NSH RU | Niedersächsicher Jäger | Pferdeforum | PIRSCH | Rinderzucht Braunvieh | Rinderzucht Fleckvieh | SÄNGER & MUSIKANTEN | technikboerse.com | unsere Jagd

© dlv 2010
www.dlv.de
dlv Logo